Navigation überspringen
Stadt Kremmen
KremmENERGIE
 
 
  • Startseite
  • Der Energie- stammtisch
    •  
    • Porträt des Stammtisches
    • Nächste Energiestammtische
    • Bisherige Energiestammtische
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Historisches
    •  
  • Tipps für Mieter
    •  
    • Allgemeine Verbrauchertipps
    • Möglichkeiten der Energieeinsparung
    • Ansprechpartner
    • Nützliche Links
    •  
  • Tipps für Hauseigentümer
    •  
    • Fußboden
    • Fassade
    • Dach
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Stromerzeugung
    • Speicherung
    • Alternative Baustoffe
    • Nützliche Links
    •  
  • Experten in Kremmen
  • Förderprogramme
  • E-Mobilität
    •  
    • (E-) Carsharing
    •  
  • Weiterführende Infoportale
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bisherige Energiestammtische

29. Kremmener Energiestammtisch

28.11.2018: Ja, das Energiethema reißt nicht ab, weil in Kremmen auch tatsächlich viel passiert! Auch die verschiedenen Technologien entwickeln sich ständig weiter, so dass diese Entwicklungen bei vielen ... [mehr]

 

28. Kremmener Energiestammtisch

20.06.2018: Mit der praktischen Vorstellung der Elektromobilität anhand eines schon langfristig sehr erfolgreichen E-Autos hat der Kremmener Energiestammtisch wieder für Furore gesorgt: Diesmal konnte das ... [mehr]

 

Stammtisch-Nr. 27= E-Carsharing, E-Mobilität & Speicher sind ein Dreamteam!

19.04.2018: E-Carsharing, E-Mobilität & Speicher sind nicht nur ein Dreamteam, die Vision eines E-Carsharing-Modells wurde mit großem Interesse aufgenommen! Der Zweitwagen könnte abgeschafft werden. Weitere ... [mehr]

 

Der 26. Energiestammtisch-Kommunale Beteiligungsmöglichkeiten am Beispiel der Windkraft

28.02.2018: Kommunale Beteiligungsmöglichkeiten am Beispiel der Windkraft- geht da was? Kommunen haben bisher kaum an der Windkraft partizipieren können. Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat nach ... [mehr]

 

25. Energiestammtisch

08.11.2017: Wahnsinn- der 25. Energiestammtisch! Und dann so tolle Themen: Der Bürgermeister, Sebastian Busse, berichtete über seine ersten 100 Tage im Amt und hat auch schon sehr viel in Sachen Energie und ... [mehr]

 

24. Energiestammtisch

12.07.2017: Die Bundestagswahl steht bevor und der Energiestammtisch konnte Vertreter von zwei Parteien gewinnen, die uns ihre Sicht auf Energie- und Klimapolitik vorgestellt haben: Uwe Witt, Energie-und ... [mehr]

 

23. Energiestammtisch

24.05.2017: Der Bioenergiedorf-Coaching Brandenburg e.V. ist ausgezeichnet worden. Anlaß genug für den Energiestammtisch Kremmen das vom Rat für nachhaltige Entwicklung als "Projekt Nachhaltigkeit ... [mehr]

 

22. Energiestammtisch

23.02.2017: Auch in diesem Jahr setzt der Energiestammtisch sein Wirken fort, denn die Themen Energie und Klimaschutz sind komplex. So wurde erstmalig ein Blick in die Bioökonomie vorgenommen: Was ist ... [mehr]

 

21. Energiestammtisch

24.11.2016: Der 21. Energiestammtisch griff die Themen "Winterenergiescheck" und Elektromobilität auf. Herr Wanitschke, wissenschaftlicher Projektleiter, von der Reiner Lemoine gGmbH zeigte die Potentiale ... [mehr]

 

20. Energiestammtisch

28.09.2016: Der Jugendclub Kremmen hat mit Schülern der Grundschule in Beetz Solaröfen gebaut. Nun war es soweit: Eddi, Leonard und Kevin präsentierten der Öffentlichkeit während des Stammtisches voller ... [mehr]

 

19. Energiestammtisch

22.06.2016: Diesmal waren unsere Themen: 1.Von der Vorort-Beratung hin zum persönlichen Gebäude-Sanierungsfahrplan (Frau Dipl. Ing. Heß , Gebäudeenergie-Beraterin aus Schönwalde-Glien) 2. Neues zur ... [mehr]

 

18. Energiestammtisch

27.04.2016: in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6, mit folgenden Themen:  1. Gesetzliche Forderungen im Baubestand zum sparsamen Energieverbrauch entsprechend der Energieeinsparverordnung –Tipps ... [mehr]

 

17. Energiestammtisch

17.02.2016: In Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6, mit folgenden Themen: 1. Zustand des Waldes in Brandenburg, Waldfunktionen, Waldumbau und Entwicklung des Waldbestandes in Brandenburg (Dr. ... [mehr]

 

16. Energiestammtisch

11.11.2015: Einladung: Einladung zum 16. Energiestammtisch   in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 mit folgenden Themen:   1.  Investitionsplanung der Stadt Kremmen im Bereich der ... [mehr]

 

15. Energiestammtisch

01.07.2015: Einladung: Einladung zum 15. Energiestammtisch   in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 mit folgenden Themen:   1. Neues vom Teilflächennutzungsplan Wind für Kremmen und seine ... [mehr]

 

14. Energiestammtisch

29.04.2015: Einladung: Einladung zum 14. Energiestammtisch   in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 mit folgenden Themen:   1. Neues vom Aufstellungsbeschluss des Teilflächennutzungsplanes ... [mehr]

 

13. Energiestammtisch

28.01.2015: Einladung: Einladung zum 13. Energiestammtisch   in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 mit folgenden Themen: 1.Wie geht es weiter nach der Energiekonzepterstellung? (Herr Dr. Bert ... [mehr]

 

12. Energiestammtisch

17.09.2014: Einladung: Einladung zum 12. Energiestammtisch in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 mit folgenden Themen: 1. Wie geht es weiter nach der Energiekonzepterstellung? (Frau Andrea - Liane ... [mehr]

 

11. Energiestammtisch

16.07.2014: Einladung: Einladung zum 11. Energiestammtisch in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 mit folgenden Themen: 1. Aktueller Stand der Energiekonzepterstellung  (Frau Andrea - Liane ... [mehr]

 

10. Energiestammtisch

28.03.2014: 1. Aktueller Stand der Energiekonzepterstellung (Frau Andrea-Liane Spangenberg, Bioenergiedorf-Coaching Brandenburg e. V.) 2. LED Straßenbeleuchtung in Kremmen (Herr Falko Stier, ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt