Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Stadt Kremmen
KremmENERGIE
 
 
  • Startseite
  • Der Energie- stammtisch
    •  
    • Porträt des Stammtisches
    • Nächste Energiestammtische
    • Bisherige Energiestammtische
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Historisches
    •  
  • Tipps für Mieter
    •  
    • Allgemeine Verbrauchertipps
    • Möglichkeiten der Energieeinsparung
    • Ansprechpartner
    • Nützliche Links
    •  
  • Tipps für Hauseigentümer
    •  
    • Fußboden
    • Fassade
    • Dach
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Stromerzeugung
    • Speicherung
    • Alternative Baustoffe
    • Nützliche Links
    •  
  • Experten in Kremmen
  • Förderprogramme
  • E-Mobilität
    •  
    • (E-) Carsharing
    •  
  • Weiterführende Infoportale
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

24. Energiestammtisch

12.07.2017

Die Bundestagswahl steht bevor und der Energiestammtisch konnte Vertreter von zwei Parteien gewinnen, die uns ihre Sicht auf Energie- und Klimapolitik vorgestellt haben:

Uwe Witt, Energie-und Klimareferent der Bundestagsfraktion DIE LINKE. erläuterte und bewertete die neuesten energiepolitischen Weichenstellungen, so etwa beim EEG, KWKG, bei den Netzentgelten oder beim Mieterstromgesetz. Die Rolle von Kommunen, Stadtwerken und Vermietern war besonders heruasgearbeitet.
"Deutschland zum Vorreiter beim Klimaschutz machen" war das Anliegen, dass Petra Budke, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorstellte. Um die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, braucht es insbesondere den Braunkohleausstieg sowie Veränderungen in allen relevanten Sektoren: Energie, Verkehr, Landwirtschaft und Gebäudeenergie.

 

Die anderen Parteien waren eingeladen, konnten jedoch mangels Terminkollisionen nicht teilnehmen.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Einladungsflyer
Energiewende jenseits der Ökostromanbieter: Kommunen und Vermieter
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt