Navigation überspringen
Stadt Kremmen
KremmENERGIE
 
 
  • Startseite
  • Der Energie- stammtisch
    •  
    • Porträt des Stammtisches
    • Nächste Energiestammtische
    • Bisherige Energiestammtische
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Historisches
    •  
  • Tipps für Mieter
    •  
    • Allgemeine Verbrauchertipps
    • Möglichkeiten der Energieeinsparung
    • Ansprechpartner
    • Nützliche Links
    •  
  • Tipps für Hauseigentümer
    •  
    • Fußboden
    • Fassade
    • Dach
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Stromerzeugung
    • Speicherung
    • Alternative Baustoffe
    • Nützliche Links
    •  
  • Experten in Kremmen
  • Förderprogramme
  • E-Mobilität
    •  
    • (E-) Carsharing
    •  
  • Weiterführende Infoportale
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fassade

Die Fassade spiegelt den Charakter eines Hauses wieder. Bei älteren Häusern (sog. Bestandsimmobilien) kann sie gar aus verschiedenen Materialien bestehen. Genau wie der Fußboden kann auch die Fassade große Wärmeverluste verursachen.

 

So gibt es Häuser, die aus verschiedenen Materialien- Baustoffen-  errichtet wurden. Insofern ist es zu empfehlen, grundsätzlich eine Fassade einer genauen Betrachtung zu unterziehen. Eine Untersuchung mit einer Wärmebildkamera kann schon erste Anhaltspunkte für mögliche Maßnahmen zur Dämmung aufzeigen. 

 

Beachte: Zunächst sollten Fenster und Türen sowie Fenster- und Türrahmen auf ihre Wärmeverluste hin untersucht werden. Maßnahmen an der Fassade wären der nächste Schritt! 

Siehe hierzu auch im Kommunalen Energiekonzept der Stadt Kremmen ab Seite 32 oder auch hier.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt