Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Stadt Kremmen
KremmENERGIE
 
 
  • Startseite
  • Der Energie- stammtisch
    •  
    • Porträt des Stammtisches
    • Nächste Energiestammtische
    • Bisherige Energiestammtische
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Historisches
    •  
  • Tipps für Mieter
    •  
    • Allgemeine Verbrauchertipps
    • Möglichkeiten der Energieeinsparung
    • Ansprechpartner
    • Nützliche Links
    •  
  • Tipps für Hauseigentümer
    •  
    • Fußboden
    • Fassade
    • Dach
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Stromerzeugung
    • Speicherung
    • Alternative Baustoffe
    • Nützliche Links
    •  
  • Experten in Kremmen
  • Förderprogramme
  • E-Mobilität
    •  
    • (E-) Carsharing
    •  
  • Weiterführende Infoportale
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Möglichkeiten der Energieeinsparung Checklisten

Es gibt viele Möglichkeiten zur Einsparung von Energie. Jede Energie, die nicht verbraucht wird, ist die sinnvollste Energie. Sie muss nicht produziert werden und kostet kein Geld.

 

Was kann man tun? Woran kann man sparen?

Von einfachen Dingen, wie Licht ausschalten, wenn man einen Raum verlässt über das persönliche Heizverhalten und Information zum richtigen Heizen und Lüften, bestehen schon vielfältigste Möglichkeiten. Eine erste Hilfe kann diese Checkliste sein.

 

Eines steht fest: Mit einem bewussten Energie-Verhalten im Alltag sparen sie nicht nur CO2-Emissionen und Geld, Sie leisten aktiv einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz!

 

Die wichtigsten Infos rund ums Heizenergie sparen, u. a. zur Heizkostenabrechnung und den Heiznebenkosten- mit jährlichem bundesweiten Heizspiegel finden Sie im Heizspiegel.

Der Stromspiegel gibt Ihnen Infos zum Durchschnittsverbrauch nach Wohnungsgrößen, verfügt über individuelle Berechnungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Tipps zum Strom sparen.

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt