Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Stadt Kremmen
KremmENERGIE
 
 
  • Startseite
  • Der Energie- stammtisch
    •  
    • Porträt des Stammtisches
    • Nächste Energiestammtische
    • Bisherige Energiestammtische
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Historisches
    •  
  • Tipps für Mieter
    •  
    • Allgemeine Verbrauchertipps
    • Möglichkeiten der Energieeinsparung
    • Ansprechpartner
    • Nützliche Links
    •  
  • Tipps für Hauseigentümer
    •  
    • Fußboden
    • Fassade
    • Dach
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Stromerzeugung
    • Speicherung
    • Alternative Baustoffe
    • Nützliche Links
    •  
  • Experten in Kremmen
  • Förderprogramme
  • E-Mobilität
    •  
    • (E-) Carsharing
    •  
  • Weiterführende Infoportale
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tipps für Hauseigentümer

Auf dieser Seite finden Hauseigentümerinnen und – eigentümer wertvolle weitere Tipps zum Umgang mit Energie. Darüber hinaus erfahren Sie den Mehrwert, den Sie durch Ihr Handeln setzen und wie Sie dadurch aktiv Klima- und Umweltschutz betreiben und sich an den Klimawandel anpassen!

 

Apropos Klimawandelanpassung: Ist Ihr Versicherungsschutz (Gebäudeversicherung) schon auf Extremwetterereignisse angepasst? Erste informationen dazu erhalten Sie beim Gesamtverband der Deutschen Versicherer e.V. oder setzen Sie sich mit Ihrem zuständigen Versicherungsberater in Verbindung.

 

Im Kommunalen Energiekonzept der Stadt Kremmen finden Sie ab Seite 32 bereits erste Handlungsansätze. 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt