Navigation überspringen
Stadt Kremmen
KremmENERGIE
 
 
  • Startseite
  • Der Energie- stammtisch
    •  
    • Porträt des Stammtisches
    • Nächste Energiestammtische
    • Bisherige Energiestammtische
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Historisches
    •  
  • Tipps für Mieter
    •  
    • Allgemeine Verbrauchertipps
    • Möglichkeiten der Energieeinsparung
    • Ansprechpartner
    • Nützliche Links
    •  
  • Tipps für Hauseigentümer
    •  
    • Fußboden
    • Fassade
    • Dach
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Stromerzeugung
    • Speicherung
    • Alternative Baustoffe
    • Nützliche Links
    •  
  • Experten in Kremmen
  • Förderprogramme
  • E-Mobilität
    •  
    • (E-) Carsharing
    •  
  • Weiterführende Infoportale
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fenster und Türen

Wärmeverluste können durch Fenster und Türen ausgelöst werden. Hier sollte ohnehin als allererstes hingeschaut werden. Alte Glasfenster könnte man durch Isolierglasscheiben ersetzen. In diesem Zusammenhang könnten die Fensterrahmen einer Überprüfung unterzogen werden sowie auch die Türen und Türrahmen. Eine Untersuchung der Fassade wäre der nächste Schritt.

 

Im Rahmen der Unterscuhungen während der Erstellung des Kommunalen Energiekonzept der Stadt Kremmen wurden die Fenster der Sporthalle der Goethe-Oberschule untersucht. Empfehlung: Austausch der Hallenfenster (siehe Seite 30 ff). 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt